Wie wählt man die richtige Angelschnur fürs Meerfischen? – Stärke, Material und Tipps

Wie wählt man die richtige Angelschnur fürs Meerfischen? – Stärke, Material und Tipps

**Wie wählt man die richtige Angelschnur fürs Meerfischen? – Stärke, Material und Tipps**  

Die Wahl der richtigen Angelschnur ist entscheidend für erfolgreiche Angelfahrten. Hier ist eine umfassende Anleitung auf Deutsch, basierend auf Expertenempfehlungen und praktischen Erfahrungen:


#### **1. Materialauswahl**  
- **Nylonlinie (Monofilament)**  
  - **Vorteile**: Elastisch, preiswert, guter Schockabsorption. Ideal für Anfänger und leichte Fischerei.  
  - **Nachteile**: UV-Anfällig, weniger reißfest.  
  - **Einsatz**: Küstenfischen, Angeln in ruhigen Gewässern .  

- **Geflochtene Schnur (Braid)**  
  - **Vorteile**: Extrem reißfest, kaum Dehnung, hohe Sensitivität. Perfekt für Tiefseefischen oder große Arten wie Thunfisch.  
  - **Nachteile**: Sichtbar im Wasser; erfordert geschicktes Handling bei starkem Wind.  
  - **Einsatz**: Hochseefischen, felsige Gebiete .  

- **Fluorocarbonlinie (Floro)**  
  - **Vorteile**: Fast unsichtbar unter Wasser, sinkt schnell, UV-beständig.  
  - **Nachteile**: Steifer, teurer als Nylon.  
  - **Einsatz**: Klarwasser, Feinangelfischen oder als Leader-Material .  

- **Metallleitung (Stahl)**  
  - **Vorteile**: Schontäuschend gegen zähnebewehrte Fische (z. B. Haie).  
  - **Nachteile**: Schwer, unflexibel.  
  - **Einsatz**: Spezielle Fälle wie Haiangeln oder im Riffbereich .  

#### **2. Schnurstärke (Dicke & Pfund-Test)**  
- **Kleine Fische (z. B. Barsch, Hecht)**:  
  - **Dicke**: 0,10–0,30 mm (8–15 Pfund).  
  - **Material**: Nylon oder Fluorocarbon für Tarnung.  

- **Mittlere Fische (z. B. Makrele, Wels)**:  
  - **Dicke**: 0,30–0,60 mm (15–30 Pfund).  
  - **Material**: Geflochtene Schnur oder verstärkter Nylon.  

- **Große Fische (z. B. Thunfisch, Marlin)**:  
  - **Dicke**: 0,60–1,50 mm (30–50+ Pfund).  
  - **Material**: Geflochtene Schnur + Metall- oder Fluorocarbon-Leader .  


#### **3. Umgebungsbedingte Faktoren**  
- **Wasserklarheit**:  
  - Klares Wasser: Fluorocarbon oder transparente Nylonlinie zur Tarnung.  
  - Trübes Wasser: Geflochtene Schnur oder grüne/braune Nylonlinie.  

- **Tiefe & Druck**:  
  - Tiefseefischen: Geflochtene Schnur (hohe Stärke) kombiniert mit Fluorocarbon-Leader.  
  - Flache Riffe: Nylon oder Fluorocarbon zur Reduzierung von Abrieb.  

- **Temperatur & Salzgehalt**:  
  - Salzwasser: Korrosionsbeständige Schnüre (z. B. Fluorocarbon oder Geflochtene).  
  - Kaltes Wasser: Geflochtene Schnüre bleiben flexibler als Nylon .  


#### **4. Farbwahl**  
- **Transparente/Blauen Schnüre**: Ideal für klares Wasser, um Fische nicht zu alarmieren.  
- **Grüne/Braune Schnüre**: Gut im trüben Küstenwasser oder Mangrovengebieten.  
- **Dunkle Farben (Schwarz/Rot)**: Effektiv bei Nacht oder in dunklen Gewässern.  


#### **5. Spezialisierte Schnüre für Zielarten**  
- **Lead-Core-Schnur**: Senkt schnell, ideal für pelagische Arten wie Mahi-Mahi.  
- **Shock-Leader**: Geflochtene oder Metall-Startleitern für heftige Bisse (z. B. Marlin).  
- **Fluorocarbon-Leader**: Anfügung an geflochtene Hauptlinien für Tarnung .  


#### **6. Wartungstipps**  
- **Regelmäßige Kontrolle**: Nach Schäden, Rissen oder UV-Eintritt suchen.  
- **Nach dem Angeln reinigen**: Salzwasser und Schmutz entfernen, um die Lebensdauer zu verlängern.  
- **Jährlicher Austausch**: Selbst hochwertige Schnüre verschleißen mit der Zeit .  


### **Beispielkonfigurationen**  
1. **Thunfisch-Hochseefischen**:  
   - **Hauptlinie**: Geflochten 0,80 mm (6 Pfund) + Fluorocarbon-Leader 100 Pfund.  
   - **Farbe**: Transparent für Tiefen.  

2. **Küstenrifffischen**:  
   - **Schnur**: Fluorocarbon 0,30 mm (15 Pfund).  
   - **Farbe**: Grün für trübes Wasser.  

3. **Nachtfischen nach Haien**:  
   - **Schnur**: Geflochten 1,00 mm (50 Pfund) + Stahl-Startleiter 100 Pfund.  
   - **Farbe**: Schwarz für Tarnung.  


### **Zusammenfassung**  
Die Wahl der Schnur hängt vom Zielfisch, der Umgebung und der Technik ab. Durch die Kombination geeigneter Materialien (Nylon für Anfänger, Geflochtenes für Kraft) und Dicken (angepasst an Fischart und Gewässerbedingungen) optimieren Angler ihre Erfolgschancen. Für detaillierte technische Angaben oder regionale Spezifika konsultieren Sie bitte spezialisierte Führer oder Foren.


Leave a comment

This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.