Datenschutzrichtlinie
Goofish, Eigentümer und Betreiber von Goofish („Goofish“, „wir“, „uns“ oder „unser“), stellt diese Datenschutzrichtlinie („Datenschutzrichtlinie“) zur Verfügung, um Sie darüber zu informieren, welche Informationen wir erfassen, wann und warum wir diese Informationen erfassen, was wir mit diesen Informationen machen, wie wir diese Informationen weitergeben und welche Wahlmöglichkeiten Sie hinsichtlich unserer Erfassung und Verwendung dieser Informationen haben.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Goofish-Website (unsere „Website“). Durch den Besuch unserer Website akzeptieren Sie die Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie und stimmen ihnen zu. Sollten Sie mit den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, unsere Website nicht zu besuchen.
Von uns erfasste Daten
Zu den von uns gesammelten Informationen gehören unter anderem die folgenden:
- Ihr Name.
- Ihre Rechnungs- und Lieferadresse.
- Ihre E-Mail-Adresse.
- Ihre Telefon- und/oder Mobiltelefonnummer.
- Ihre Kredit- oder Debitkartennummer.
- Ihre Kauf-, Rückgabe- und Umtauschinformationen.
- Informationen darüber, wie Sie unsere Site nutzen.
Wann wir Informationen sammeln
Wir erfassen Informationen, wenn:
- Sie kaufen, bestellen, geben zurück, tauschen um oder fordern Informationen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen auf unserer Site an.
- Sie erhalten von uns ein Geschenkpaket oder einen Geschenkgutschein.
- Sie erstellen ein Konto auf unserer Site.
- Sie kommunizieren mit uns auf unserer Site, einschließlich unserer Social-Media-Plattformen.
- Sie besuchen unsere Site oder nehmen an interaktiven Funktionen unserer Site teil.
- Sie melden sich für E-Mails, Werbeaktionen oder Social-Media-Benachrichtigungen von uns an.
- Sie nehmen an einem Wettbewerb oder Gewinnspiel teil, an dem wir teilnehmen.
- Sie besuchen unseren Showroom.
- Sie übermitteln uns Produktbewertungen, Kommentare, Vorschläge oder andere Eingaben.
- Sie interagieren mit unserer Site über Ihren Computer, Ihr Tablet oder Ihr Mobilgerät.
Wie und warum wir Informationen sammeln
Um das Online-Einkaufserlebnis unserer Kunden zu verbessern, einschließlich der Speicherung von Artikeln im Warenkorb zwischen Besuchen, zur Betrugserkennung und zur Unterstützung unserer Kundendienstmitarbeiter bei der Lösung von Problemen, die beim Abschluss von Online-Käufen auftreten können, verwenden wir Cookies, Tracking-Pixel, Web Beacons und andere Technologien, um bestimmte Arten von Informationen zu empfangen und zu speichern. Diese Informationen können Informationen über Ihr Betriebssystem und Ihren Browsertyp, Ihre IP-Adresse, Ihren Internetdienstanbieter (ISP) sowie Datum, Uhrzeit und Clickstream-Daten umfassen. Um Ihnen das bestmögliche Kundenerlebnis zu bieten, nutzen wir diese Informationen auch für Berichts- und Analysezwecke, beispielsweise zu Ihrem Einkaufsverhalten auf unserer Website, der Leistung unserer Marketingmaßnahmen und Ihrer Reaktion darauf.
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Computer speichert. Cookies ermöglichen Ihnen, auf unserer Website eine Bestellung aufzugeben. Sie ermöglichen es uns außerdem, Ihr Online-Einkaufserlebnis zu verbessern und zu personalisieren, sodass die Informationen, die Sie erhalten, für Sie relevanter sind.
Wir verwenden Cookies beispielsweise, um:
- Merken Sie sich, welche Artikel sich in Ihrem Einkaufswagen befinden.
- Um Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Site zurückkehren.
- Beschleunigen Sie Ihren Checkout, wenn Sie ein Konto auf unserer Site erstellt haben.
- Untersuchen Sie, wie unsere Kunden durch unsere Site navigieren und welche Produkte sie bei Site-Suchen anfordern.
- Bieten Sie personalisiertes Marketing.
Wir verwenden außerdem Pixel-Tags, um zu ermitteln, welche Bereiche unserer Website Sie besucht haben, und um die Effektivität Ihrer Suchvorgänge auf unserer Website zu messen. Mithilfe von Pixel-Tags können wir Ihnen außerdem E-Mails in einem für Sie lesbaren Format senden und uns mitteilen, wann Sie eine E-Mail von uns geöffnet haben.
Wir können auch Verträge mit anderen Unternehmen abschließen, die Cookies oder andere Online-Tools wie Pixel-Tags verwenden, um die Leistung einer Marketingmaßnahme in unserem Namen zu messen. Wir untersagen diesen Unternehmen, diese Informationen für eigene Marketingzwecke zu verwenden oder sie an Dritte weiterzugeben.
Wir können auch externe Werbeunternehmen beauftragen, in unserem Namen Werbung im Internet zu schalten. Dazu erfassen diese anonyme Daten über Ihre Besuche auf unserer Website und Ihre Interaktion mit unseren Produkten und Dienstleistungen. Sie können diese Daten auch für zielgerichtete Werbung nutzen. Diese zielgerichtete Werbung kann auf anderen von Ihnen besuchten Websites erscheinen. Diese anonymen Daten werden mithilfe eines Cookies oder Pixel-Tags erfasst. Dabei werden keine personenbezogenen Daten erhoben.
Wir können auch Informationen von anderen Unternehmen einholen, die unsere bestehenden Kundendaten ergänzen, um deren Genauigkeit zu verbessern und die Informationen, die wir über unsere Kunden haben, zu ergänzen (z. B. durch Adressangaben). Dies kann unsere Fähigkeit verbessern, mit Ihnen in Kontakt zu treten und die Relevanz unseres Marketings zu erhöhen, indem wir Ihnen bessere Produktempfehlungen oder Sonderangebote unterbreiten, die unserer Meinung nach für Sie von Interesse sein könnten.
Wie wir die von uns gesammelten Informationen verwenden
Unser Ziel ist es, Ihnen das bestmögliche Einkaufs- und Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu erfassen wir Informationen, die es uns ermöglichen:
- Bearbeiten und verfolgen Sie Ihre Bestellung.
- Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Dienste.
- Kontaktieren Sie uns bezüglich des Status einer Bestellung.
- Senden Sie Ihnen Werbeangebote, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sind.
- Senden Sie E-Mail-Updates.
- Identifizieren Sie Ihre Produkt- und Servicepräferenzen.
- Passen Sie unsere Kommunikation an Ihre Bedürfnisse an.
- Geben Sie Informationen zu den von Ihnen gekauften Produkten an.
- Verbessern Sie unsere Warenauswahl und unseren Kundenservice.
Wie wir E-Mail verwenden
Wenn Sie uns eine E-Mail senden oder uns Ihre E-Mail-Adresse mitteilen, senden wir Ihnen bei Bedarf eine E-Mail, um Ihre Bestellung zu bearbeiten, auf eine Anfrage zu antworten oder unseren Kundenservice zu unterstützen. Nachdem Sie beispielsweise eine Bestellung auf unserer Website aufgegeben haben, erhalten Sie eine E-Mail-Bestätigung und in den meisten Fällen eine E-Mail mit Informationen zur Paketverfolgung. Empfänger unserer E-Mail-Geschenkkarten erhalten eine E-Mail mit der Benachrichtigung über das Geschenk und den Anweisungen zur Einlösung.
Wir können Ihnen auch Werbe-E-Mails zu Produkten, Sonderangeboten, Dienstleistungen oder Veranstaltungen senden, die unserer Meinung nach für Sie von Interesse sein könnten. Wir beabsichtigen, Werbe-E-Mails nur an diejenigen zu senden, die diese erhalten möchten. Hinweise zur Abmeldung finden Sie in jeder E-Mail und im Bereich „Mein Konto“ von Goofish.
Von uns an Dritte weitergegebene Informationen und Ihre Datenschutzrechte
Wir geben Ihre E-Mail-Adressen nicht an andere Unternehmen weiter.
Wir beauftragen andere Unternehmen mit der Erbringung bestimmter Dienstleistungen, darunter Versand, Namens- und Adressprüfung sowie Zahlungsabwicklung. Wir stellen diesen Unternehmen nur die Informationen zur Verfügung, die sie zur Erbringung ihrer Dienstleistungen benötigen, und arbeiten mit ihnen zusammen, um den Schutz Ihrer Privatsphäre zu gewährleisten.
Die Hilfefunktion Ihres Internetbrowsers enthält Anweisungen, wie Sie Ihren Computer so einstellen können, dass er alle Cookies akzeptiert, Sie über die Ausgabe eines Cookies informiert oder Cookies grundsätzlich ablehnt. Wenn Sie Ihren Computer so einstellen, dass er keine Cookies empfängt, erhalten Sie zwar keine Cookies von unserer Website, können Ihnen jedoch bestimmte personalisierte Dienste nicht zur Verfügung stellen und können daher möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen.
In seltenen Fällen geben wir bestimmte Informationen auf behördliche Anfrage, aufgrund eines Gerichtsbeschlusses oder aufgrund gesetzlicher Vorschriften weiter. Wir können auch Informationen an Unternehmen weitergeben, die uns bei der Betrugsbekämpfung oder bei Ermittlungen unterstützen. Wir geben diese Informationen nicht zu Marketing- oder kommerziellen Zwecken an diese Behörden oder Unternehmen weiter.
Wenn unser gesamtes Geschäftsvermögen verkauft oder übertragen wird, übertragen wir grundsätzlich auch die entsprechenden Kundeninformationen. Wir behalten uns außerdem vor, eine Kopie dieser Kundeninformationen aufzubewahren.
Aktualisieren oder Überprüfen Ihrer Informationen
Um Ihre Kundendaten wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse zu aktualisieren, melden Sie sich bitte in Ihrem Konto auf unserer Website an oder kontaktieren Sie uns. Zum Schutz Ihrer Privatsphäre müssen wir Ihre Identität bestätigen, bevor wir Ihre Daten aktualisieren können.
Sicherheit
Wir möchten Ihre oder von Partnern erhobenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder Veränderung schützen. Zum Schutz unserer Kundendaten nutzen wir verschiedene aktuelle Technologien und Verfahren. Wir beschränken die Weitergabe von Informationen an externe Vertragspartner auf das zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderliche Maß. Wir verwenden bei der Übermittlung und dem Empfang vertraulicher Daten stets Verschlüsselung.
Wenn Sie auf unserer Website einen Kauf tätigen oder ein Konto erstellen, werden Ihre Transaktionsdaten sicher und verschlüsselt übertragen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Sicherheitsgarantie.
Datenschutz für Kinder auf unserer Website
Unsere Website ist nicht für die Nutzung durch Kinder unter 13 Jahren vorgesehen und wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie glauben, dass wir möglicherweise Daten von Ihrem Kind erfasst haben, und wir werden uns um die Löschung bemühen.
Richtlinienänderungen
Gelegentlich verwenden wir Kundendaten für unvorhergesehene Zwecke, die nicht zuvor in unserer Datenschutzerklärung aufgeführt sind. Sollten sich unsere Datenschutzpraktiken ändern, veröffentlichen wir diese Änderungen auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, unsere Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen.