Übliche Angelrutenarten für Meeresangeln: Beschreibung auf Deutsch

Übliche Angelrutenarten für Meeresangeln: Beschreibung auf Deutsch

 **Übliche Angelrutenarten für Meeresangeln: Beschreibung auf Deutsch**  

Hier sind die gängigsten Angelrutenarten für das Angeln im Meer, ihre Eigenschaften und Einsatzgebiete:  


#### **1. Küstenfischereistange (Beach Casting Rod)**  
- **Länge**: 2,4–3,6 Meter  
- **Material**: Glasfaser oder Kohlefaser-Kunststoff-Verbundstoffe  
- **Einsatz**: Ideal für das Angeln in flachen Küstenregionen oder über Felsen. Geeignet für Fische wie *Strandbarsch* oder *Seehecht*.  
- **Eigenschaften**: Lange Reichweite dank leichter Bauweise, robust gegen Salzwasser.  


#### **2. Bootsangelstange (Boat Fishing Rod)**  
- **Länge**: 1,8–2,4 Meter  
- **Material**: Hochmodulare Kohlefaser  
- **Einsatz**: Optimiert für Angeln vom Boot aus, z. B. für *Thunfisch* oder *Marlin*.  
- **Eigenschaften**: Stabil und kraftvoll, passt zu konventionellen Walzen für Großfische.  


#### **3. Popping-Stange (Popping Rod)**  
- **Länge**: 1,2–1,8 Meter  
- **Material**: Leichte Kohlefaser  
- **Einsatz**: Spezialisiert für Oberflächenfischen mit *Popper-Gründeln*. Ideal für *Barrakudas* oder *Tarpon*.  
- **Eigenschaften**: Schnelle, präzise Bewegung der Angelspitze zur Erzeugung von "Platschern".  


#### **4. Schwere Meeresangelstange (Heavy Sea Rod)**  
- **Länge**: 2–3 Meter  
- **Material**: Stahl oder verstärkter Glasfaser  
- **Einsatz**: Für extreme Bedingungen und große Fische wie *Haie* oder *Rochen*.  
- **Eigenschaften**: Extrem robust, verträgt schwere Schnüre und starke Belastungen.  


#### **5. Teleskop-Meeresangelstange (Telescopic Sea Rod)**  
- **Länge**: 1,5–2 Meter (einklappbar)  
- **Material**: Karbonfaser  
- **Einsatz**: Tragbar für Ausflüge oder kurze Ausflüge. Geeignet für *Kabeljau* oder *Plattfische*.  
- **Eigenschaften**: Kompakt und leicht, aber dennoch robust.  


#### **6. Leichte Felsfischereistange (Light Rock Fishing Rod)**  
- **Länge**: 1–1,5 Meter  
- **Material**: Ultraleichter Kohlefaser-Kern  
- **Einsatz**: Für winzige Fische wie *Gobies* in Felslabyrinthen.  
- **Eigenschaften**: Extrem empfindlich, mit *ultra-sensitiven Spitzen*.  


#### **7. GFRP-Korrosionsbeständige Stange (FRP Sea Rod)**  
- **Material**: Glasfaser-Verbundstoff (GFRP)  
- **Einsatz**: Langzeitnutzung in salzhaltiger Umgebung. Geeignet für *Halibut* oder *Seeteufel*.  
- **Eigenschaften**: Korrosionsfrei, langlebig und flexibel.  


### **Vergleichstabelle**  
| **Rutenart** | **Länge** | **Material**  | **Zielfische**  | **Schlüsselmerkmale**   |  
| Küstenfischereistange      | 2,4–3,6 m | Glas/Kunststoff    | Strandbarsch, Seehecht  | Lange Reichweite   |  
| Bootsangelstange | 1,8–2,4 m | Kohlefaser  | Thunfisch, Marlin  | Stabil, für Boote           |  
| Popping-Stange   | 1,2–1,8 m | Leichtes Kohle  | Barrakuda, Tarpon   | Schnelle Platscherbewegung  |  
| Schwere Meeresangelstange  | 2–3 m     | Stahl/Glas | Haie, Rochen  | Robust, schwere Belastung   |  
| Teleskop-Meeresangelstange | 1,5–2 m   | Karbon   | Kabeljau, Plattfisch  | Kompakt, tragbar   |  
| Leichte Felsfischereistange| 1–1,5 m   | Ultraleichtes Kohle| Gobies, kleine Fische   | Extrem empfindlich  |  
| GFRP-Korrosionsbeständige  | 2–3 m  | GFRP  | Halibut, Seeteufel  | Korrosionsfrei, langlebig   |  


### **Tipps zur Auswahl**  
- **Umwelt**: Wähle **korrosionsbeständige Materialien** (z. B. GFRP) für salzhaltige Gebiete.  
- **Zielart**: Leichte Ruten für kleine Fische, schwere für Großfische.  
- **Technik**: Für Oberflächenfischen eignen sich **Popping-Ruten**, für Tiefenangeln **schwere Meeresruten**.  

Für spezialisierte Bedürfnisse empfehlen sich Marken wie **Daiwa**, **Shimano** oder **Penn** 🎣.

 


Leave a comment

This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.